Was versteht man unter einem Immobilienverkauf?

Wer seine eigene Immobilie verkaufen möchte – sei es ein Haus, eine Wohnung oder gar ein anderes Objekt – muss dafür entweder einen sogenannten Makler engagieren oder sich selbst um den Verkauf des Objektes kümmern. Beim Immobilienverkauf gibt es einige Punkte, die zu beachten sind, damit das Objekt zum besten Preis verkauft wird. Dieser Artikel erklärt, wie beim Verkauf einer Immobilie vorzugehen ist und worauf geachtet werden sollte.

Wie läuft der Immobilienverkauf ab?

In den meisten Fällen startet der Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses mit dem Erstellen eines Inserates im Internet. Zwar können auch neben Inseraten im Internet auch Anzeigen in der Zeitung oder in einem Prospekt erstellt werden, das Internet erreicht allerdings eine deutlich breitere Masse und sogar Menschen aus anderen Ländern. Solche Anzeigen für Immobilien können im Internet relativ einfach auf verschiedenen Portalen erstellt werden – die meisten von ihnen sind zwar kostenpflichtig, allerdings lohnt sich diese Investition. Für das Erstellen einer Anzeige sollten alle wichtigen Informationen zum Objekt zunächst gesammelt werden: Wohnfläche bzw. Grundstück, Baujahr, Abrechnungen und Rücklagen gehören zu wichtigen Informationen, auch eventuelle Mieteinnahmen oder ein Nießbrauchrecht sind für viele Käufer von Interesse.
Weiterhin müssen auch aussagekräftige und schöne Bilder vom Objekt erstellt werden. Je mehr Bilder ein Inserat hat, desto besser kann ein potenzieller Käufer das Objekt einschätzen. Die Bilder sollten hell sein und das Objekt in allen Räumen zeigen.
Käufer und Interessenten können dann im Internet auf den Portalen nach einem passenden Objekt suchen. Mithilfe von verschiedenen Kriterien werden die Suchergebnisse dabei gefiltert und die passenden Objekte angezeigt. Bei Gefallen wird dann der Besitzer des Objektes oder der Makler kontaktiert und ein Besichtigungstermin vereinbart. Schließlich kommt es dann zu den Preisverhandlungen und zur Unterschrift des Kaufvertrages.

Wie kann ein Makler beim Immobilienverkauf helfen?

Wer seine Immobilie nicht selbst verkaufen möchte, kann den Verkauf auch einem sogenannten Makler überlassen. Ein Makler kümmert sich in diesem Fall um die Erstellung eines Inserates und auch um den Kontakt zu Kunden und Interessenten, d. h. um Wohnungsbesichtigungen, Anrufe und auch das Beantworten von Anfragen per E-Mail.
Der Makler kann auch bei den Preisverhandlungen und ebenso beim Unterschreiben des Kaufvertrages dabei sein und helfen.

Wie teuer ist der Immobilienverkauf?

Grundsätzlich trägt der Besitzer einer Immobilie nur die Kosten für ein Inserat im Internet. Wird ein Makler gebucht, so bezahlt in der Regel der Käufer die Maklerprovision, sodass für den Verkäufer der Verkauf vollkommen kostenfrei ist. Gegebenenfalls können noch Kosten beim Notar auftreten, für gewöhnlich übernimmt diese jedoch auch der Käufer. Bevor ein Makler beauftragt wird, kann dieser über die damit verbundenen Kosten aufklären.

Weitere Informationen finden Sie bei der Spieker Immobilien- und Vermögensverwaltungs GmbH.



Schlagwörter:
435 Wörter

über mich

Immobilienmakler und Makler finden Wer sich ein Haus kaufen möchte oder wer ein Haus hat, welches er verkaufen will, der sollte sich einen Immobilienmakler, beziehungsweise einen Makler suchen. Diese gibt es in jeder Stadt und sie kennen sich mit diesem Thema perfekt aus. Sie wissen genau, welche Häuser zum Verkauf stehen und sie helfen dabei, das eigene Haus zu verkaufen, indem sie Werbung dafür machen. Sie stellen dann zum Beispiel Schilder vor dem jeweiligen Haus auf. Darauf steht dann, dass das Haus zu verkaufen ist. Ohne einen Immobilienmakler würde ich jetzt nicht in so einem schönen Haus wohnen. Weitere Artikel zu diesem Thema findet ihr ebenfalls auf meiner Seite. Wollt ihr mehr erfahren zu Immobilienmaklern? Seht euch auf meinem Blog um, hier erfahrt ihr alles dazu.

Suche