Der Immobilienmakler und sein Berufsfeld

Ein Immobilienmakler hilft Menschen und auch Unternehmen, Häuser und Wohnungen zu verkaufen oder zu vermieten. Sie arbeiten mit Hausbesitzern, Immobilienverwaltern und Bauträgern zusammen. Oftmals können sie auch Ratschläge zu Hypothekendarlehen, Versicherungen und sogar Steuern geben.

Die verschiedenen Aufgabengebiete

Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter die Verhandlung der Verkaufsbedingungen, die Suche nach zum Verkauf stehenden Immobilien und die Suche nach geeigneten Mietern. Darüber hinaus unterstützt er seinen Kunden bei der Ermittlung des Verkaufswertes der angebotenen Immobilie. Wenn erforderlich, werden von ihm auch die für den Kauf, Miete oder Verkauf notwendigen Behördenwege erledigt. Zu seinem Aufgabenbereich zählt auch die Vereinbarung von Besichtigungen der angebotenen Objekte. Sollte es zu einem Verkauf, Kauf oder Vermietung kommen, dann führt er die Vertragsverhandlungen für seine Kunden durch und setzt schlussendlich den Kaufvertrag auf. Ein Makler sollte deshalb immer über Änderungen in den Gesetzten und Verordnungen im Steuer- und Immobilienrecht bestens informiert sein und natürlich über die aktuellen Preise auf dem Markt Bescheid wissen. Er übernimmt zudem die Vermarktung von privaten und gewerblichen Immobilien.

Immobilienmakler ist ein Beruf, der ein großes Marktwissen erfordert. Der Job ist vielfältig und es kostet viel Zeit, geeignete Objekte zu finden und diese auch zu verkaufen oder zu vermieten. Die Vermarktung von Immobilien erfolgt auf vielfältige Weise, wie zum Beispiel über die traditionelle Werbung. Das Modell über eine Vermarktung durch Inseraten in Tageszeitungen hat allerdings seit dem Aufkommen des Internets stark abgenommen. Heute werden Immobilien vermehrt über spezielle digitale Immobilien-Portale an den Mann gebracht. Eine weitere, sehr effektive Methode ist die Mundpropaganda. In letzter Zeit hat sich auch der Weg des Marketings über Social-Media-Kanäle durchgesetzt. Hier ist es möglich, ein breites Publikum mit geringem Budget zu erreichen.

Makler für Immobilien werden

Für diesen Beruf ist keine spezielle Ausbildung vorgeschrieben. Oft findet man auch Quereinsteiger, die diese Tätigkeit ausüben. Idealerweise sollte man über eine mittlere Bildungsstufe, idealerweise einen hohen Schulabschluss, vorweisen können. Ein gewerblicher Makler benötigt einen Gewerbeschein. Um in dieser Sparte erfolgreich zu agieren, ist Eigeninitiative, Empathie und ein Verhandlungsgeschick Voraussetzung. Es gibt auch eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann.

Es ist ein abwechslungsreicher und spannender Beruf. Neben dem klassischen Büroalltag hat ein Makler auch viele Einsätze im Außendienst und natürlich persönlichen Kundenkontakt. Der Immobilienmakler wechselt meist zwischen den Kunden und dem Computer hin und her. Wer diese Tätigkeit selbstständig ausüben möchte, sollte idealerweise in einer Immobilienfirma die ersten Erfahrungen sammeln. Als selbstständiger Immobilienmakler muss man unternehmerisch Denken und Handeln. Man ist für den Kundenservice, das Marketing und den Verkauf verantwortlich. In diesem Beruf gibt es einige Herausforderungen, was allerdings mit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten belohnt wird.

Wenn Sie weitere Informationen über den Beruf des immobilienmaklers wünschen, klicken Sie hier für Mehr Infos.



Schlagwörter:
439 Wörter

über mich

Immobilienmakler und Makler finden Wer sich ein Haus kaufen möchte oder wer ein Haus hat, welches er verkaufen will, der sollte sich einen Immobilienmakler, beziehungsweise einen Makler suchen. Diese gibt es in jeder Stadt und sie kennen sich mit diesem Thema perfekt aus. Sie wissen genau, welche Häuser zum Verkauf stehen und sie helfen dabei, das eigene Haus zu verkaufen, indem sie Werbung dafür machen. Sie stellen dann zum Beispiel Schilder vor dem jeweiligen Haus auf. Darauf steht dann, dass das Haus zu verkaufen ist. Ohne einen Immobilienmakler würde ich jetzt nicht in so einem schönen Haus wohnen. Weitere Artikel zu diesem Thema findet ihr ebenfalls auf meiner Seite. Wollt ihr mehr erfahren zu Immobilienmaklern? Seht euch auf meinem Blog um, hier erfahrt ihr alles dazu.

Suche